Weiterbildung
| Durch
regelmäßige Teilnahme an Seminaren in Abstimmung mit den Anforderungen
der Projekte und intensivem Erfahrungsaustausch halten wir unser Wissen
auf hohem Niveau.
|
Kontinuität
| Wir
können uns daher auch gegenseitig als Backup vertreten und so eine kontinuierliche
Unterstützung gewährleisten.
|
Vielseitigkeit
| Wir
kennen Db2 und IMS einschließlich der gebräuchlichen Fremdprodukte,
sind mit dem System-Umfeld bestens vertraut (zOS, SMP/E, DFSMS),
programmieren in COBOL, PL1, C, Rexx, ISPF, QMF oder Assembler,
erstellen performantes Datenbank-Design,
nutzen verschiedene Monitore und Tools (Mainview, Omegamon, ...)
und führen Schulungen durch.
|
Flexibilität
|
Wir sind interessiert an
 |
langfristigen
Aufträgen, z.B. allgemeine Unterstützung im DB-Tagesgeschäft,
Aufbau von System-Umgebungen, Projekte von der ersten Konzept-Phase
bis zur Implementierung |
 |
kurzfristigen
Aufträgen, z.B. temporäre Unterstützung beim physischen
Datenbank-Design, Untersuchung von Tuning-Problemen, Durchführung von Schulungen,
Installation von Produkten.
|
|
Referenzen / Kunden
|
Unsere beste Empfehlung ist die langjährige und wiederholte Beauftragung durch unsere Kunden.
Wir arbeiten gerne bei mehreren Kunden parallel: das macht die Arbeit für uns interessanter
und die Kunden profitieren wechselseitig von unseren Erfahrungen.
Zeitraum |
Branche |
Ort |
Tätigkeiten |
seit 2020 |
Krankenversicherung |
Hamburg |
Db2/zOS Betriebsunterstützung:
- Installation, Administration und Basisbetrieb der DB2 Plattform, sowie der Betrieb, Störungsanalyse und Patching dieser Plattformen
- Betreuung, Koordination und Betrieb der Hardware-/Software-Komponenten sowie die Planung und Durchführung des Lifecycle-Managements
- Überwachung und Troubleshooting der Plattform
|
seit 2019 |
Versicherung |
Hannover |
Db2/zOS: Coaching und Unterstützung System-Programmierung und Administration |
seit 2016 |
Versicherung |
Hamburg, Aachen |
Db2/zOS: Datenbanktool-Programmierung und Customization, Beratung Administration |
seit 2012 |
Logistik |
Hamburg |
Db2/zOS: System- und Anwendungs-Tuning |
seit 2002 (sporadisch) |
Versicherung |
Münster |
Db2/zOS-Administration, Unterstützung Releasewechsel, Tool-Programmierung |
seit 2000 |
Finanzdienstleistung |
Frankfurt |
Db2/zOS-Administration, System-, Anwendungs- und Tool-Programmierung und -Tuning |
2016-2019/03 |
Krankenversicherung |
Hamburg |
Db2/zOS-Administration: Db2/zOS-Umstellung EBCDIC➔Unicode, Tuning, Vorbereitung IDAA |
2006-2016 |
Versicherung |
Hamburg, Aachen |
Db2/zOS-Administration und -System-, Anwendungs- und Tool-Programmierung und -Tuning, Db2/LUW-Administration |
2010 |
Krankenversicherung |
Zürich |
Db2/zOS-Revision |
2000-2004 (gelegentlich) |
Software |
Düsseldorf |
Schulungen der Db2/zOS Administrativen Produkte |
1999-2006 |
Medien |
Hamburg |
Db2/zOS-Administration |
1998-2004 |
Versicherung |
Hamburg, Aachen |
Db2/zOS- und IMS-Systemprogrammierung und -Administration, Programmierung, Schulungen, DataWareHousing, Tuning |
1996-2003 |
Software |
Hamburg |
Db2/zOS- und IMS-Systemprogrammierung und -Administration, Programmierung, Standby-Support |
1999-2003 |
Tourismus |
Frankfurt |
Db2/zOS-Systemprogrammierung und -Administration |
1999-2000 |
Lebensmittel |
Essen |
Db2/zOS-Systemprogrammierung |
1992-1996 |
Versicherung |
Hamburg |
Db2/zOS-Systemprogrammierung und -Administration, Programmierung |
|
Ansprechpartner
|
|